Klemmstein & Stephan GmbH
Schwerpunkte unserer Tätigkeit:
Beitragskalkulation
Wir setzen verallgemeinerte lineare Modelle in der Tarifierung ein. Dazu benötigen wir Bestands- und Schadendaten unserer Kunden, die wir zu einem aussagefähigen Datenbestand zusammenführen.
Reservierung
Wir analysieren die Schadendaten mit klassischen und modernen Methoden zur Bestimmung eines besten Schätzwertes der Schadenrückstellungen. Insbesondere verwenden wir neuronale Netze in dem multiplikativen und additiven Ansatz. Neuronale Netze haben gegenüber den klassischen Methoden den Vorteil, dass die Schadendaten in granularer Form bis hin zu Einzelschadendaten verarbeitet werden können und sich dadurch insbesondere Trends abbilden und in den Prognosen berücksichtigen lassen.
Solvency II
Unsere Beratungsdienstleistungen beinhalten u.a. die Kalibrierung, Validierung und Dokumentation interner Modelle.
IFRS 17
Wir unterstützen bei der Implementierung von IFRS 17.

